Startseite

Geschwister behinderter Kinder & kranker Kinder im Mittelpunkt

Die Geschwister chronisch kranker oder behinderter Kinder befinden sich in einer besonders belastenden Lebenssituation, die sie häufig nicht alleine bewältigen können. Die Stiftung FamilienBande will, dass jedes Geschwisterkind bei Bedarf in seiner Nähe ein passendes und qualitativ hochwertiges Angebot finden kann. 

Angebote für Geschwister behinderter Kinder und ihre Familien

Alle Angebote für Geschwister finden Sie hier.

Für Einrichtungen:Für Geschwister und ihre Familien:
Angebote registrieren

Newsletter FamilienBande AKTUELL

Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein und erhalten regelmäßig unseren digitalen Newsletter FamilienBande AKTUELL.

Aktuelles

Der Zertifikatskurs „Fachkraft für Geschwister“ findet das erste Mal in Berlin in der Björn Schulz Stiftung statt.

In diesem Zertifikatskurs erwerben Sie neben theoretischem Basiswissen zu der Situation und den Bedürfnissen der Geschwister konkrete Handlungs- und Gestaltungskompetenzen für die praktische Umsetzung der Geschwisterbegleitung.

Termine 2023

Basismodul

28.06.2023 | Weiterlesen...

Zum "Tag der Geschwister" am 10.04.2023 verlosen wir 2x2 T-Shirt Sets von Special Edition Studio für Geschwisterpaare. Wer teilnehmen möchte, schickt bitte einfach bis zum 30.04.2023 eine Email an info@Stiftung-familienbande.de. Bitte das gewünschte Modell (Special Edition blue oder Special Edition lavender) und die benötigten Größen angeben.  

Viel Glück!

 Weiterlesen...

Der Podcast möchte Eltern eine Stimme geben, damit sie mehr Gehör finden. Und zeigen, wie ihr Alltag wirklich aussieht. Darin kommen betroffene Eltern zu Wort, die von ihren Herausforderungen im Alltag berichten. In der aktuellen Podcast-Folge der Selbsthilfe-Community ‚Mein Herz lacht‘ ist unser neues Vorstandsmitglied Aloys Thurmayr zu Gast. Er erzählt von seinen Erfahrungen als Vater eines Kindes mit einer seltenen Erkrankung und seiner neuen Aufgabe als Vorstandsmitglied Weiterlesen...

Termine

24.06.2023
Deichkids mit Karina: Geschwistertage für Geschwister von chronisch kranken und/oder behinderten Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren in Neuwied
24.06.2023
SamstagsTREFF für Geschwister zwischen 8 bis 15 Jahre
30.06. - 02.07.2023
Sommerfreizeit für Geschwister von 13 - 17 Jahren in Gstadt am Chiemsee
05.07. - 17.07.2023
Geschwister-Sommercamp 2023 an der Nordsee für Geschwister zwischen 11 und 17 Jahren
13.08. - 27.08.2023
14-tägige Freizeit für Geschwisterkinder zwischen 9 bis 12 Jahre in den hessischen Sommerferien

Paten

„Kinder sind unsere Zukunft. Sie dafür fit zu machen, ist von gesellschaftspolitischer Relevanz. Deshalb und weil ich mir mittelfristig auch für Thüringen ein flächendeckendes Angebot für Geschwisterkinder wünsche, unterstütze ich die FamilienBande gerne.“

Carola Stauche, Thüringische Abgeordnete im Deutschen Bundestag

„Geschwisterkinder brauchen Hilfsangebote vor Ort. Das ist auch ein Thema für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir begrüßen es sehr, dass FamilienBande eine Plattform anbietet, auf der Betroffene und ihre Familien eine Übersicht über Angebote in ihrer Nähe und viele weitere interessante Informationen finden."

Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Beigeordneter für Personal und Gesundheit der Landeshauptstadt Düsseldorf

Es ist gut, dass die Stiftung „FamilienBande“ die Bedürfnisse von Schwestern und Brüdern in den Mittelpunkt stellt. Ich freue mich, dass bereits viele Verbesserungen für „Geschwisterkinder“ angestoßen werden konnten und bin gerne bereit die Stiftung bei ihrer weiteren Arbeit zu unterstützen.

Manuela Schwesig, Minister­präsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, 04. Juli 2017

Ich begrüße es sehr, dass es viele Initiativen vor Ort gibt, die sich gerade dieser Geschwisterkinder annehmen und ihnen persönliche Unterstützung geben und eine Auszeit vom schwierigen Alltag vermitteln.

Herrmann Gröhe, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 20.03.2018

Ursula von der Leyen ist FamilienBande-Patin der ersten Stunde. Die frühere Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bundesministerin für Arbeit und Soziales und Bundesministerin der Verteidigung begrüßt, dass durch FamilienBande ein Licht auf dieses wichtige Thema geworfen wird.

Grußwort lesen (PDF) 

(gebilligt am 09.12.2009)

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, 01. Dezember 2019                           

„FamilienBande schließt eine wichtige Lücke in der Versorgung von Geschwisterkindern. Mir gefällt vor allem, dass die Stiftung gleichzeitig die Vernetzung vor Ort in Nürnberg unterstützt und als unabhängige bundesweite Plattform handelt. Die Mischung aus lokaler Präsenz und bundesweiter Aktivität verschafft die erforderliche Tiefe und Aufmerksamkeit.”

Dr. Ulrich Maly,
Oberbürgermeister Nürnberg 

Gerd und Bobby Brederlow

Die ehemalige Bundespräsidentengattin Eva-Luise Köhler ist von FamilienBande sehr angetan und gerne bereit, FamilienBande zu unterstützen.

Eva-Luise Köhler

„Ich begrüße und unterstütze die Initiative FamilienBande von ganzem Herzen, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass sich Geschwister von kranken oder behinderten Kindern in einer ganz besonderen Situation befinden. Viele wachsen an der Aufgabe, andere benötigen Hilfe. Meine Kindheit und Jugend mit meinem Bruder Omid - er hat Down-Syndrom - haben mich und mein Lebensbild entscheidend geprägt.”

Peyman Amin,
Model-Experte
www.peymanamin.com

„Es muss keine Strafe sein, jemanden an seiner Seite zu haben, der nicht so ist wie man selbst. Geschwisterkindern sollte die Möglichkeit gegeben werden, dieses als Bereicherung zu erfahren und zu empfinden.”

Claudia Kleinert,
TV-Wettermoderatorin

„FamilienBande adressiert ein gesellschaftlich und auch medizinisch wichtiges Thema, das leider auch in der Praxis noch zu wenig beachtet wird. Deshalb unterstütze ich die Stiftung persönlich.”

Prof. Dr. med. Karl Max Einhäupl,
Vorstandsvorsitzender der Charité Universitätsmedizin Berlin

© 2009–2022 Stiftung FamilienBande